Veröffentlicht am

Sklerallinsen richtig pflegen – so geht’s!

Pflegemittel für Sklerallinsen: Acuacare One Step-T Peroxid-System, Perfect sanfte Kochsalzlösung und Acuacare allClean Reiniger auf einem Holztisch in einem modernen Optikerladen.

Tägliche Reinigung – sanft, aber gründlich

Nach dem Herausnehmen müssen Sklerallinsen gründlich von Proteinen und Schmutz befreit werden. Die beste Wahl: ein Peroxidsystem ohne Konservierungsstoffe, wie das Acuacare One Step T 3-Monatspack.

  • Frei von Konservierungsstoffen → besonders verträglich für empfindliche Augen
  • Intensive Reinigung mit Peroxid
  • Die Neutralisation erfolgt durch eine Tablette, die automatisch im Spezialbehälter mitgeliefert wird
  • Ein Farbindikator zeigt an, wann die Lösung neutralisiert ist

💡 Tipp: Linsen in den Behälter geben, frische Lösung einfüllen, Tablette hinzufügen und mindestens 1 Stunde stehen lassen.
Am besten über Nacht lagern, um sicherzugehen, dass die Linsen vollständig gereinigt und einsatzbereit sind.

Zwischenreinigung – bei Midday Fogging & Co.

Kommt es tagsüber zu Schleiersehen („Midday Fogging“), kann eine Zwischenreinigung sinnvoll sein. Hier hilft ein alkoholhaltiger Reiniger wie der Acuacare Allclean.

  • Schnelle Entfernung von Lipid- und Schleimschichten
  • Ideal für unterwegs oder die Mittagspause
  • Nur für die manuelle Oberflächenreinigung – danach gründlich mit Kochsalzlösung abspülen!

Füllen vor dem Einsetzen – konservierungsmittelfrei!

Vor dem Einsetzen müssen Sklerallinsen mit einer sterilen, isotonischen Kochsalzlösung befüllt werden. Hier empfehlen wir Perfect sanfte Kochsalzlösung:

  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Ideal für empfindliche Augen
  • Auch für den Einsatz mit medizinischem Sauger geeignet

👁️ Wichtig: Keine Leitungs- oder Mineralwasser verwenden – das erhöht das Infektionsrisiko!


Weitere Tipps für gesunde Augen mit Sklerallinsen

  • Hände waschen vor jedem Umgang mit den Linsen – am besten mit unparfümierter Seife
  • Linsen regelmäßig kontrollieren lassen – mindestens alle 6 Monate
  • Bei Reizungen oder Schmerzen: sofort Kontakt zum Anpasser oder Augenarzt aufnehmen

Fazit

Mit der richtigen Pflege bleiben Sklerallinsen klar, bequem und sicher. Die Kombination aus täglicher Reinigung, Zwischenreinigung bei Bedarf und konservierungsmittelfreier Kochsalzlösung sorgt für optimale Hygiene und besten Tragekomfort.

👉 Alle empfohlenen Produkte findest du direkt hier bei uns im Shop – geprüft, bewährt und sicher.