
Alles, was du über Pflegemittel für Kontaktlinsen wissen musst
Warum sind Pflegemittel für Kontaktlinsenträger wichtig?
Kontaktlinsen sind eine großartige Alternative zur Brille, doch sie benötigen besondere Pflege. Die richtigen Pflegemittel helfen dabei, deine Linsen sauber und keimfrei zu halten, was für eine optimale Augengesundheit unerlässlich ist. Schmutz, Proteine und Bakterien können sich auf der Oberfläche der Kontaktlinsen ansammeln und zu Reizungen, Infektionen oder sogar dauerhaften Schäden an den Augen führen.
Die verschiedenen Arten von Pflegemitteln
All-in-One-Lösungen:
All-in-One-Lösungen sind die bequemste Option, da sie zum Reinigen, Desinfizieren, Abspülen und Aufbewahren von Kontaktlinsen verwendet werden können. Sie eignen sich besonders für weiche Kontaktlinsen und sind einfach in der Anwendung.
Peroxidsysteme:
Peroxidsysteme verwenden Wasserstoffperoxid, um Kontaktlinsen effektiv zu reinigen und zu desinfizieren. Sie sind besonders geeignet für Personen mit empfindlichen Augen oder Allergien gegen Konservierungsmittel. Nach der Reinigung müssen die Linsen jedoch neutralisiert werden, um eine Reizung der Augen zu vermeiden.
Kochsalzlösungen:
Kochsalzlösungen dienen hauptsächlich zum Abspülen und Aufbewahren von Kontaktlinsen. Sie enthalten keine desinfizierenden oder reinigenden Inhaltsstoffe und sollten daher in Kombination mit einem separaten Reinigungsmittel verwendet werden.
Die Top 5 Pflegemittel für Kontaktlinsenträger
Peroxid-System
-
AcuaCare One Step T 3-Monats-Paket | 35,00 €35,00 € (inkl. MwSt.)
-
Aquacare one step-T 1 Monats-Paket12,50 € (inkl. MwSt.)
Vorteile: Starke Reinigungswirkung, geeignet für empfindliche Augen, keine Konservierungsmittel
Nachteile: Erfordert Neutralisierung, mehrere Schritte erforderlich
Geeignet für : Alle Arten von Kontaktlinsen, Sklerallinsen und Hybridlinsen
All-in-one-Lösung
-
Aquacare all in one 3 Monats-Paket (3x 360ml)25,00 € (inkl. MwSt.)
-
Aquacare all in one 1 Monats-Paket (360ml)8,50 € (inkl. MwSt.)
Vorteile: Bequeme Handhabung, geeignet für weiche Kontaktlinsen, umfassende Pflege
Nachteile: Nicht geeignet für Personen mit Allergien gegen Konservierungsmittel, möglicherweise weniger wirksam gegen hartnäckige Ablagerungen
Geeignet für : Weiche Kontaktlinsen
Enzymtabletten
-
Acuacare Enzyme12,50 € (inkl. MwSt.)
Vorteile: Individuelle Anpassung der Pflege, geeignet für verschiedene Kontaktlinsenmaterialien
Nachteile: Mehrere Produkte notwendig, längere Reinigungszeit
Geeignet für : Alle Arten von Kontaktlinsen
Reiniger und Aufbewahrer für formstabile Kontaktlinsen
-
Aquacare cleanFlexProdukt im Angebot5,00 € (inkl. MwSt.)
-
Acuacare storeFlex10,00 € (inkl. MwSt.)
Vorteile : Individuelle Pflege der Linsen, abrasiver Reiniger zur Politur der formstabilen Linsen, hohe Reinheit der Linsen garantiert
Nachteile : Nicht geeignet für Plasmabeschichtete Linsen, mehrere Produkte notwendig, längere Reinigungszeit, AcuaCare CleanFlex benötigt gründliches Abspülen
Geeignet für : nicht plasmabeschichte formstabile Linsen
Alkoholhaltiger Reiniger
-
AcuaCare allClean9,50 € (inkl. MwSt.)
Vorteile : Individuelle Pflege zur Reinigung und Desinfektion der Linsen, zur Zwischenreinigung von Sklerallinsen besonders gut geeignet
Nachteile : erfordert gründliches Abspülen, längere Reinigungszeit
Geeignet für : Alle Arten von Kontaktlinsen
Wie wählt man das richtige Pflegemittel aus?
Individuelle Bedürfnisse berücksichtigen:
Berücksichtige die Art der Kontaktlinsen, die du trägst (weich oder formstabil), sowie deine persönlichen Bedürfnisse, wie zum Beispiel Empfindlichkeiten oder Allergien gegen bestimmte Inhaltsstoffe.
Empfehlungen von Experten einholen:
Sprich mit deinem Augenarzt oder Optiker, um Empfehlungen für Pflegemittel zu erhalten, die auf deinen individuellen Anforderungen basieren.
Reaktionen auf Konservierungsmittel beachten:
Wenn du empfindliche Augen hast oder allergisch auf Konservierungsmittel reagierst, wähle ein Pflegemittel ohne Konservierungsmittel, wie zum Beispiel ein Peroxidsystem.

“Dank der Sklerallinsen und der fachlichen Anpassung durch den Sklerallinsen-Spezialisten Gero Mayer kann ich meine berufliche Tätigkeit weiter ausüben und bin im Alltag nicht mehr eingeschränkt.“
Mehr zu Sklerallinsen unter
Die Bedeutung einer täglichen Reinigungsroutine
Schritt 1: Linsen entfernen und reinigen Nimm die Kontaktlinsen aus deinen Augen und reinige sie gründlich mit dem empfohlenen Pflegemittel. Reibe die Linsen vorsichtig zwischen den Fingern, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
Schritt 2: Linsenbehälter säubern Reinige den Linsenbehälter täglich mit warmem Wasser und lass ihn an der Luft trocknen, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.
Schritt 3: Linsen aufbewahren und pflegen Bewahre die Kontaktlinsen im sauberen Behälter auf, gefüllt mit frischer Pflegelösung. Achte darauf, die Lösung täglich zu wechseln und den Behälter regelmäßig zu ersetzen.
Fazit
Die richtigen Pflegemittel für Kontaktlinsenträger sind entscheidend für die Gesundheit deiner Augen. Mit den Informationen aus diesem Blogartikel bist du bestens gewappnet, um das passende Pflegemittel für deine Linsen auszuwählen und eine optimale Augenpflege zu gewährleisten. Denke daran, die Pflegeanweisungen sorgfältig zu befolgen und regelmäßig mit deinem Augenarzt oder Optiker zu sprechen, um sicherzustellen, dass deine Augen gesund und komfortabel bleiben.
Hi, this is a comment.
To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in the dashboard.
Commenter avatars come from Gravatar.